Die Freiheit des Suchens und Findens – Wege ins unbekannte Bild

Experimentelle Malerei

Sabine Puschmann-Diegel

Neues Bild – aber wie fange ich an? Wie kann ich Erlebtes, Eindrücke, Emotionen oder Landschaften in abstrakte Malerei umsetzen?
Wir wollen mit verschiedensten Techniken und Möglichkeiten erst einmal Spuren auf das Blatt oder die Leinwand setzen und uns hier ein breites Handwerkszeug erarbeiten. Spielen mit Flächen und Linien, Farben, Stiften, Buchstaben oder Textfragmenten, Schnipseln, 
Ergebnis offen und unbekümmert. Mit Freude und Neugier drauflos und das Bild unter unseren Händen wachsen lassen. Gleichzeitig inspiriert uns das sich Verändernde, weckt Intuition und lässt uns in einen Workflow kommen. Dazu arbeiten wir gleichzeitig an mehreren Blättern.

Mal wild und chaotisch oder ruhig, harmonisch. Gegensätze und Spannung suchen und zulassen, dass sich Neues, Unerwartetes oder Eigenwilliges vor uns zeigt. Ziel ist es, sich auf einen neuen Malprozess einzulassen und sich selbst zu überraschen.
Es entstehen so Bildkompositionen, deren Qualität nicht immer sofort überzeugt und fremd erscheint. Wichtig ist dabei – stehen lassen und sie immer wieder anschauen. Was finde ich spannend? Eine wunderbare Momentaufnahme entsteht – das neue Bild, die eigene Handschrift.

Experimentierlust, Spontanität und Freude am Tun stehen im Vordergrund des Kurses. Angeleitete Übungen am Vormittag unterstützen den Einstieg in den kreativen Prozess, individuelle Hilfestellung und Begleitung durch die Dozentin sowie kurze Bildbesprechungen 
in der Gruppe erweitern die Anregungen.


Sabine Puschmann-Diegel

Freischaffende Künstlerin, Keramikerin
Atelier in Frechen und Bergisch-Gladbach

Kurzbiografie
geboren in Berlin1998 – 2001
Gaststudium Keramik-Design FH Niederrhein,
2011-2019 im Vorstand des Kunstverein zu Frechen
2010-2018 Dozentin am Hauslebenswert der Uniklinik Köln
seit 1998 Weiterbildung freie Malerei/Zeichnung bei D.Crumbiegel, G.Kleber, W. Mannebachseit
2000 Mitglied der GEDOK Bonn,
seit 2010 Dozentin für freie Malerei u. Keramik
seit 1998 viele Einzelausstellungen und Beteiligungen im In-und Ausland: u.a. , Sankt Petersburg , Stettin Polen, Dialog – Kunstsymposium Riga, Ewha Universität Seoul, manu factum Forum NRW Düsseldorf, Keramion Frechen, frauenmuseum + Rheinisches Landesmuseum Bonn,Westerwaldpreis Goetheinstitut + Kuandu Museum Taiwan, Jinan China, Rathaus Heidelberg, Villa Kobe Halle, Redoute und Künstlerforum Bonn, Kunstverein Frechen, Stadtmuseum Siegburg, Töpfereimuseum Langerwehe, Hannover, Eisenturm Mainz, Vallauris Frankreich.

Bildquellen

  • Sabine-Guenne-24-1_083905: Sabine Puschmann-Diegel