Der ZASS-Kultursommer, ist eine intensive, kreative und inspirierende Woche mit einem herzlichen Miteinander. Eine relativ große Gesamtgruppe teilt sich tagsüber in kleine Gruppen, die in Kunst-Werkstätten kreativ werden. Die Großgruppe trifft sich zum Essen, zu Filmabenden und zum geselligen Beisammensein. Die Idee zum Kultursommer stammt von Mechthild Hartmann-Schäfers, wiss. Referentin der Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung (ZASS). Von 2011 bis 2018 wurde der „Rahrbacher-Kultursommer“ im Josef-Gockeln-Haus in Rahrbach, Sauerland durchgeführt. Ab dem Sommer 2019 hat der „ZASS-Kultursommer“ im Heinrich-Lübke-Haus in Günne am Möhnesee eine neue Heimat.