ZASS-Kultursommer

kreative Sommerakademie der Stiftung ZASS

ZASS-Kultursommer

Jetzt anmelden zum
7. Rahrbacher Kultursommer!

_MG_1099

Natürlich Ferien! Kommen Sie zum Rahrbacher Kultursommer:

17. (Mo) bis 23. (So) Juli 2017
– das ist die erste Woche der Sommerferien in NRW

 

Schauen Sie sich alle Workshops auf dieser Website an! Ihre Fragen zu den Workshops, zum Haus oder zum weiteren Programm beantworten wir gerne. Sie können das Kontatkformular nutzen um eine Voranmeldung abzusenden oder um weitere Informationen zu erhalten. Empfehlen Sie uns auch gerne weiter.

Rahrbacher Kultursommer 2013 | die Workshops

Folgende Workshops kommen in diesem Jahr zustande: Experimentelle Malerei | Holzschnitt | Skulptur | Fotografie
Innerhalb dieser Kurse sind noch vereinzelte Plätze für Kurzentschlossene frei. Sollten Sie noch Interesse haben so nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Rahrbacher Kultursommer 2013!

Programm, Unterbringung und Kosten

Programm

Anreise ist am Montagnachmittag. Wir beginnen  mit einer Begrüßung und der Vorstellung der Dozent/innen. Danach beginnt die kreative Arbeit in den Räumen des Hauses und bei gutem Wetter im attraktiven Außengelände. Sie arbeiten unter der Anleitung erfahrener Künstler/innen in kleinen Gruppen von höchstens 10 Teilnehmer/innen. Die Dozenten stehen Ihnen mindestens sechs Stunden am Tag zur Verfügung. Die Angebote eignen sich gleichermaßen für Menschen ohne Vorkenntnisse, Fortgeschrittene und Künstler/innen, da eine individuelle Förderung erfolgt. An ihren Werken können Sie allerdings ungestört bis spät in den Abend weiterarbeiten. Der Kurs endet mit einer Vernissage aller in dieser Zeit erstellten Kunstexponate am Sonntag. Darüber hinaus werden an einem Abend alle Teilnehmer/innen gemeinsam ein „Müllkunstwerk“ erstellen. Weitere Kulturangebote wie Film und  Kunstgespräche runden das Programm ab.

Kosten

Der Preis für die Kurswoche mit Übernachtung und Vollpension beträgt 435,- €, Einzelzimmerzuschlag 55,- € /Woche. Ermäßigung für Schüler / Studenten / Arbeitslose auf Anfrage. > zur Anmeldung

Das Josef-Gockeln-Haus

Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Doppel- oder Einzelzimmern mit Dusche/WC. Im Preis enthalten sind drei Mahlzeiten pro Tag in Buffetform – vorzugsweise mit saisonalen Produkten aus der Region sowie zwei Kaffeepausen. Das Haus verfügt über ein Hallenbad, das kostenlos genutzt werden kann, und weitere Freizeiteinrichtungen.

> Infos zum Haus