Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich (KAB, Dagmar Kohl, Bernhard-Letterhaus-Str. 26, 50670 Köln) oder per E-Mail (dagmar.kohl@kab.de) an. Eine Anmeldung über diese Homepage ist ebenfalls möglich. Wir betrachten Ihre Anmeldung in jedem Fall als verbindlich. Sie erhalten eine Bestätigung.
Kursdurchführung
Nach dem Anmelde- und Rücktrittsschluss am 7. Juni 2014 stellen wir fest, welche Kurse stattfinden werden. Sollte wider Erwarten ein Kurs nicht zustande kommen, informieren wir Sie umgehend. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine zweite alternative Kursanmeldung. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze in einem Angebot geben, werden die Plätze nach Eingang vergeben. Anfang Juni erhalten Sie weitere Informationen zu dem von Ihnen gebuchten Angebot.
Abmeldung
Am liebsten ist es uns natürlich, wenn Sie sich nicht abmelden. Sollten Sie nach dem Anmelde- und Rücktrittsschluss am 7. Juni feststellen, dass Sie nicht teilnehmen können, beachten Sie bitte Folgendes:
Bei Abmeldung ab
- 07. Juni 2015 fällt ein anteiliges Entgelt in Höhe von 25% der Kursgebühren an,
- 22. Juni 2015 fällt ein anteiliges Entgelt in Höhe von 50% der Kursgebühren an,
- 30. Juni 2015 fällt ein Entgelt in Höhe von 100% der Kursgebühren an.
Bezahlung
Nach der Bestätigung unsererseits erhalten Sie eine Rechnung, die Sie innerhalb der nächsten zwei Wochen nach Eingang begleichen. Der Teilnahmebeitrag beträgt pro Kurs 475,00 Euro. Bei Belegung eines Einzelzimmers wird ein Zuschlag von 60,00 Euro berechnet. Ermäßigung für SchülerInnen/Studierende/Arbeitslose auf Anfrage.
Materialien können vor Ort zum Selbstkostenpreis von Ihnen erworben werden.
Information und Organisation
Josef-Gockeln-Haus der KAB
gGmbH
Josef-Gockeln-Straße 23
57399 Kirchhundem-Rahrbach
Telefon 02764 690
Telefax 02764 6995
E-Mail info@josef-gockeln-haus.de
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mechthild Hartmann-Schäfers
mechthild.hartmann-schaefers@kab.de
Fotos
Die im Rahmen des Rahrbacher Kultursommers entstandenen Fotos von Personen und Kunstwerken werden für die Eigenwerbung genutzt. Sollten Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein, zeigen Sie uns dies bitte an.
Impressum
Herausgeber: Stiftung Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherung
Redaktion: Mechthild Hartmann-Schäfers
Fotos: Stiftung ZASS, privat
Layout und Gestaltung: Winfried Kock, medienpool Aachen
Köln, Dezember 2013